Wurzelkanalbehandlung

Die Ursachen

Im Inneren eines jeden gesunden Zahnes befindet sich das Zahnmark mit Nerven und Blutgefäßen. Durch das Eindringen von Bakterien – ausgelöst z. B. durch Karies, ein Trauma oder Parodontitis – kann sich der Zahnnerv entzünden.

Beschwerden

Das Gewebe schwillt an und drückt auf den empfindlichen Nerv. Dies kann zu starken Schmerzen führen. Wer trotz Schmerzen nicht zum Zahnarzt geht, riskiert, dass die Bakterien immer weiter vordringen und eine Entzündung an der Wurzelspitze auslösen, die sogar den Kieferknochen schädigen kann. Gelangen Bakterien in den Blutkreislauf können sie dort weitere körperliche Beschwerden auslösen.

Therapie

Bei der Wurzelbehandlung werden unter örtlicher Betäubung

  • das erkrankte Gewebe sowie die Bakterien vollständig aus dem Wurzelkanal entfernt,
  • der entstandene Hohlraum desinfiziert und
  • der Zahn mit einer anschließenden Füllung dauerhaft versiegelt.

 

Besitzt ein Zahn mehrere Wurzeln bzw. Wurzelkanäle, so kann eine aufwendigere Behandlung nötig werden. Hierzu steht uns in unserer Praxis eine moderne Ausstattung zur Verfügung.

Nach einer Wurzelbehandlung ist der Zahn wieder voll belastbar und bleibt in der Regel über Jahre erhalten.

Merkmale von diesem Design:

Der Menübereich auf dieser Webseite schmal. Darum passen sich perfekt Logos im Querformat an, aber auch quadratische Logos funktionieren gut und verändern lediglich die Höhe des Menübereichs. Unsere Menüstruktur unterstützt eine dritte Ebene, wobei darauf geachtet werden sollte, dass diese nicht die beiden letzten Menüpunkte betrifft, um ein klares und zugängliches Navigationslayout zu gewährleisten.

Die vier Infofelder Kontakt, Termine, Sprechzeiten und Aktuelles, können bei Bedarf auf drei reduziert werden, um eine präzisere und fokussiertere Darstellung zu ermöglichen.

Dieses Seitenlayout unterstützt auch Inhalte mit umfangreichen Texten!